Meldung
Innenstadtbesucher:innen sind bis Sommer herzlich eingeladen, an den verschiedenen Formaten teilzunehmen, die von Vereinen, Kunstschaffenden, Studierenden und Kollektiven realisiert werden. Ziel ist, auszuprobieren, welche Formate jenseits des Einzelhandels in der Innenstadt gut funktionieren und perspektivisch fest etabliert werden könnten.
Interessierte finden das Programm ab sofort sowohl in den Fenstern vor Ort als auch auf der UMZU-Website.
Wie es ab dem Sommer 2025 weitergeht mit dem Ansatz, der durch das Projektbüro Innenstadt initiiert wurde und durch das Autonome Architektur Atelier (AAA) kuratiert und betrieben wird, ist derzeit in Prüfung. Ziel ist es, dem Netzwerk an Vereinen, Kreativen, Studierenden und Künstler:innen auch nach der durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ geförderten Laufzeit Raum bieten zu können für eigene Beiträge zum innerstädtischen Strukturwandel.
Mehr Infos zum UMZU-Projekt auch hier auf dieser Website.
Foto: Installation „Patriarchat mit Todesfolge“, Copyright: Louisa Victoria Clever