Dachlandschaften

Kampagnenmotiv zum Thema Dachlandschaften, eine Frau sitzt mit einem Coktail auf einem Dach in der Innenstadt

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee In einer dicht bebauten Innenstadt bieten ungenutzte Dachflächen ein großes Entwicklungspotenzial. Das „Handlungskonzept Dachlandschaften im Centrum Bremen“ zielt darauf ab, passende Dächer in der Bremer Innenstadt zu identifizieren und für neue, möglichst öffentlich wirksame Aktivitäten zu erschließen. Auf diese Weise könnten nicht nur neue Lieblingsräume für die […]

Konzerthaus Glocke

Großer Saal im Konzerthaus Die Glocke aus der Perspektive der Bühne

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Die zentrale Lage und die Bedeutung der Glocke machen das Konzerthaus zu einem Schlüsselfaktor für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Ziel der Modernisierung ist es, einen lebendigen pulsierenden Begegnungsort zu schaffen, der sich sowohl räumlich als auch inhaltlich öffnet, neue Zielgruppen anzieht und gleichzeitig die bestehenden Besucher:innen weiterhin […]

Das Balgequartier

Visualiserung einiger Gebäude in der langen Straße

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Die Bremer Innenstadt befindet sich im Wandel von einem durch Einzelhandel geprägten Standort zum Arbeits- und Lebensort des 21. Jahrhunderts. Das Balgequartier führt mit dem Kontorhaus am Markt, dem Neuen Essighaus, der Stadtwaage sowie dem Johann Jacobs Haus ein Ensemble von vier einzigartigen historischen Gebäuden rund um die […]

Parkhaus Mitte

Blick vom Dach Parkhaus Mitte

Projektidee Projektablauf Beschreibung FAQ Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Aus heutiger Sicht besteht insgesamt ein Überangebot an Parkraum in der Innenstadt. Daher kann die wertvolle Fläche des Parkhaus Mitte anders genutzt werden, ohne die Erreichbarkeit der Innenstadt zu beeinträchtigen. Die große Fläche in attraktiver, zentralster Lage gehört der Stadt Bremen. Das Grundstück des Parkhaus Mitte […]

Wissenschaft im Centrum

Foto Neues Eingangsportal "Forum am Domshof"

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Städte wie Groningen, Heidelberg oder Siegen zeigen: Durch eine gewachsene Präsenz oder die Ansiedlung wissenschaftlicher Einrichtungen in der Innenstadt ergibt sich eine Win-Win-Situation für Wissenschaft und Stadt. Lernende und Studierende beleben und verjüngen nicht nur das Stadtbild, sondern ziehen auch neue Nutzungsangebote mit sich. Wer in der […]

Studierendenwohnungen Martinistraße

Projektidee Projektablauf Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Bis zu ihrer Insolvenz hatte die Greensill-Bank ihre Zentrale in Bremen. Diese befand sich in drei benachbarten Bürogebäuden aus den 1960er und 70er Jahren an der Martinistraße. Seit einigen Jahren steht das so genannte „Martini-Ensemble“ leer. Nun wird es durch einen Bremer Projektentwickler zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut. […]

Stadtmusikanten- und Literaturhaus

Visualisierung des Kantorhauses an der Langenstraße in Bremen

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Das „Stadtmusikanten- und Literaturhaus“ (SLH) entsteht im Kontorhaus am Markt und soll unter anderem eine anspruchsvolle Edutainment-Ausstellung über die Stadtmusikanten und die Gebrüder Grimm enthalten. Im Tiefparterre ist eine audiovisuelle Edutainment-Ausstellung geplant, die den vielschichtigen Gehalt des Gebrüder-Grimm-Märchens – Vertreibung, Flucht, Solidarität – auf innovative und ansprechende Weise […]