Umnutzung im Bestand

Seitenansicht eines Parkhauses

Projektidee Projektablauf Beschreibung Downloads Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde das BREPARKhaus Katharinenklosterhof beispielhaft untersucht. Ausgelobt wurde ein Ideenwettbewerb mit anschließenden Werkstattverfahren. Neben bautechnischen Fragestellungen wurden unterschiedliche Nutzungsoptionen geprüft. Zum künftigen Umgang mit der Immobilie formulieren schließlich zwei Planungsteams ihre Empfehlungen. Dabei wird der Bestand als wertvoller Ressourcenspeicher […]

Potenzialorte

Skizze wie die zukünftige Ansgaritorswallstrasse aussehen könnte

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Die Bremer Innenstadt ist im Wandel – und mit ihr der Blick auf Orte, die bisher kaum im Fokus standen. Mit einer aktuellen Studie hat die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation (SWHT) im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ eine räumliche Analyse von Potenzial-Orten […]

Aktionsplan

Satellitenaufnahme des Bremer Stadtzentrums mit Fokus auf den Wallring und die Weser, die sich durch das Bild zieht; die historische Altstadt ist gut erkennbar, umgeben von Wasserläufen und dichter Bebauung.

Projektidee Projektablauf Beschreibung FAQ Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Der Aktionsplan Centrum Bremen knüpft an die „Strategie Centrum Bremen 2030+“ an. Diese stammt aus dem Jahr 2021. Weil seither erste Projekte erfolgreich umgesetzt wurden, viele neue Projekte, Entscheidungen und Fachkonzepte hinzugekommen sind und die teils vage Zeitplanung präzisiert werden konnte, war eine Aktualisierung und Konkretisierung […]

Ehemaliges Horten-Kaufhaus

Luftaufnahme des Areals rund um das ehemalige Horten-Kaufhaus

Projektidee Projektablauf Beschreibung FAQ Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee Über Jahrzehnte prägte das Horten-Kaufhaus mit seiner ikonischen Kachel-Fassade das Stadtbild Bremens. Doch mit dem Wandel der Bremer Innenstadt und dem Rückgang des klassischen Einzelhandels haben große Warenhäuser vielerorts ihre ursprüngliche Bedeutung verloren. Nach der Schließung des Möbelhauses bot sich die einmalige Gelegenheit, die ehemalige Horten-Immobilie […]

Dachlandschaften

Kampagnenmotiv zum Thema Dachlandschaften, eine Frau sitzt mit einem Coktail auf einem Dach in der Innenstadt

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Kontakt Projektidee In einer dicht bebauten Innenstadt bieten ungenutzte Dachflächen ein großes Entwicklungspotenzial. Das „Handlungskonzept Dachlandschaften im Centrum Bremen“ zielt darauf ab, passende Dächer in der Bremer Innenstadt zu identifizieren und für neue, möglichst öffentlich wirksame Aktivitäten zu erschließen. Auf diese Weise könnten nicht nur neue Lieblingsräume für die […]

Konzerthaus Glocke

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Die zentrale Lage und die Bedeutung der Glocke machen das Konzerthaus zu einem Schlüsselfaktor für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Ziel der Modernisierung ist es, einen lebendigen pulsierenden Begegnungsort zu schaffen, der sich sowohl räumlich als auch inhaltlich öffnet, neue Zielgruppen anzieht und gleichzeitig die bestehenden Besucher:innen weiterhin begeistert. […]

Das Balgequartier

Visualiserung einiger Gebäude in der langen Straße

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Die Bremer Innenstadt befindet sich im Wandel von einem durch Einzelhandel geprägten Standort zum Arbeits- und Lebensort des 21. Jahrhunderts. Das Balgequartier führt mit dem Kontorhaus am Markt, dem Neuen Essighaus, der Stadtwaage sowie dem Johann Jacobs Haus ein Ensemble von vier einzigartigen historischen Gebäuden rund um die […]

Parkhaus Mitte

Projektidee Projektablauf Beschreibung FAQ Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Presse Projektidee Aus heutiger Sicht besteht insgesamt ein Überangebot an Parkraum in der Innenstadt. Daher kann die wertvolle Fläche des Parkhaus Mitte anders genutzt werden, ohne die Erreichbarkeit der Innenstadt zu beeinträchtigen. Die große Fläche in attraktiver, zentralster Lage gehört der Stadt Bremen. Das Grundstück des Parkhaus Mitte […]

Wissenschaft im Centrum

Foto Neues Eingangsportal "Forum am Domshof"

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Downloads Presse Projektidee Städte wie Groningen oder Siegen zeigen: Durch eine gewachsene Präsenz oder die Ansiedlung wissenschaftlicher Einrichtungen in der Innenstadt ergibt sich eine Win-Win-Situation für Wissenschaft und Stadt. Lernende und Studierende beleben und verjüngen nicht nur das Stadtbild, sondern ziehen auch neue Nutzungsangebote mit sich. Wer in der Innenstadt […]

Neue Handelskonzepte

Blick in die Sögestraße

Projektidee Projektablauf Beschreibung Zuständigkeiten Aktuelles Kontakt Projektidee Für den notwendigen Wandel der Innenstadt ist es wichtig, dass verschiedene neuartige Ideen, Konzepte und Businessmodelle für die Erdgeschosslagen ausprobiert werden können, egal ob Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk. Dazu führt die WFB seit 2020 verschiedene Projekte, Wettbewerbe und Förderprogramme durch, um neue Konzepte und Angebote in die […]