Open Space Domshof 2025: Ab Juni wird Bremens größter Platz wieder zum Treffpunkt

Konzertbühne des Open Spaces auf dem Domshof

Meldung Drei Monate lang gibt es auf dem zentralen Platz in der Innenstadt ein vielfältiges Programm für alle, die Lust auf Kunst, Kultur, Tanz, Musik, Genuss und Stadtleben haben. Open Space Domshof (OSD) steht für Bremen, wie es sein kann: offen, kreativ, überraschend. Ein Projekt, das zeigt, wie lebendig und vielfältig Stadträume genutzt werden können […]

Abriss und Neubau in der Obernstraße: Privates Investment bringt Bewegung ins Centrum

Foto vom Abriss des Esprit-Gebäudes in der Obernstraße

Meldung Was dort konkret entsteht? Ein Neubau mit markanten Rundbögen im Erdgeschoss. Geplant sind moderne Einzelhandelsflächen und 141 Mikro-Apartments. Wohnen mitten in der Innenstadt, das einen wichtigen Beitrag dazu leistet, das Centrum auch nach Ladenschluss lebendig zu halten. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Der Rückbau ist alles andere als einfach: Vorn verläuft die Straßenbahn, […]

Nebenstraßen mit Zukunft: Potenziale abseits der großen Einkaufsstraßen

Skizze wie die zukünftige Ansgaritorswallstrasse aussehen könnte

Meldung Die Bremer Innenstadt ist im Wandel – und mit ihr der Blick auf Orte, die bisher kaum im Fokus standen. Mit einer aktuellen Studie hat die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation (SWHT) im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ eine räumliche Analyse von Potenzial-Orten der Bremer Innenstadt in Auftrag gegeben. Ziel: […]

ZIZ-Verfügungsfonds: Zwei neue Innenstadt-Formate

Foto einer Aufführung von Bremen Tanzt

Meldung Über den „Verfügungsfonds für innovative Ideen“ als Teil des Bundesprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) konnten seit dem Jahr 2023 eine Vielzahl an innovativen Innenstadt-Projekten von Stadtmacher:innen gefördert werden. Im kommenden Juni finden die letzten beiden Formate statt: Die Tanzkompanie Of Curious Nature des steptext dance project lädt zusammen mit StattReisen Bremen jeweils freitags […]

Impulse aus Berlin sind Praxis in Bremen: Das Projektbüro ist vorne dabei

Meldung Wie können urbane Transformationsprozesse gelingen, wenn sie nicht nur funktional, sondern auch gesellschaftlich, gestalterisch und aufgrund ihrer Nachhaltigkeit überzeugen sollen? Die neuen baukulturellen Leitlinien des Bundes geben eine Antwort: Sie beschreiben acht Handlungsfelder – von Umbaukultur und Bodenpolitik über gemischte Quartiere bis zu Beteiligung – und rücken den kulturellen, sozialen und gestalterischen Wert der […]

„Macht’s der Mix?“ Jetzt zum binnenstadt Dialog #4 anmelden!

Wie bringen wir vielfältige Nutzungen in die Innenstadt? Datum Donnerstag, 19. Juni 2025 17:30 bis 21:00 Uhr Ort Ehemaliges Horten-Kaufhaus(Eingang Papen-/Knochenhauerstr.) Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos.Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.  Jetzt anmelden Ein vielseitiges Programm bietet Information, Inspiration und Interaktion:   Im Auftakt-Talk nehmen Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt […]

Save the date: binnenstadt Dialog #4 Macht´s der Mix? am 19. Juni 2025

Gesprächssituation auf der Veranstaltung binnenstadt Dialog #4 am 12. Juni 2024

Meldung Die Veranstaltungsreihe binnenstadt Dialog bringt Interessierte aus Zivilgesellschaft, Fachöffentlichkeit, Verwaltung und Politik zusammen. Teilnehmende können sich zu unterschiedlichen Schwerpunkten informieren, austauschen und vernetzen – sowie eigene Impulse geben. Insgesamt wurden vier Veranstaltungen durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert. Save the date: binnenstadt Dialog #4 „Macht’s der Mix?“ Donnerstag, 19. Juni 2025 17:30 […]

UMZU: Programm bis Ende Juni 2025 steht

Bild einer Veranstaltung im UMZU

Meldung Innenstadtbesucher:innen sind bis Sommer herzlich eingeladen, an den verschiedenen Formaten teilzunehmen, die von Vereinen, Kunstschaffenden, Studierenden und Kollektiven realisiert werden. Ziel ist, auszuprobieren, welche Formate jenseits des Einzelhandels in der Innenstadt gut funktionieren und perspektivisch fest etabliert werden könnten. Interessierte finden das Programm ab sofort sowohl in den Fenstern vor Ort als auch auf […]

Expert:innenbeirat: Prof. Antje Stokman und Thomas Binsfeld bringen neue Perspektiven ein

Treffen des Beirats vom Projektbüro Innenstadt im Februar 2025

Meldung Der Beirat tritt zweimal im Jahr zusammen, um die Agenda und die Arbeit des Projektbüros gemeinsam zu reflektieren. Die Diskussionen sind geprägt von der Vielfalt an Perspektiven und Disziplinen seiner Mitglieder:innen, die zu gleichen Teilen mit lokalen und auswärtigen Expert:innen besetzt sind. Aspekte der (Innen-) Stadtentwicklung werden dabei mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und planerischen Fragestellungen […]

Balgequartier: Richt- und Deckenfest für das Neue Essighaus

Richtfest Essighaus März 2025

Meldung Der Investor Dr. Johann Christian Jacobs, Vorstand Joh. Jacobs & Co. Grupp, und Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, betonten auf dem Richtfest die Funktion und Bedeutung für die Bremer Innenstadt. Das Balgequartier liegt mitten zwischen Sögestraße, Obernstraße, Marktplatz, Schnoor und Schlachte und bietet damit optimale Standortbedingungen. Es […]